Hier passend zu Halloween ein gleich doppelt gruseliges Rezept. Zum einen, wegen dem finsteren Gesicht welches in die gefüllte Paprika geschnitten wurde (standesgemäß mit der Kettensäge ;). Dazu auch noch vegetarisch. Für alle die jetzt gleich einen Exorzisten rufen möchten, das Gericht ist richtig herzhaft sowie deftig. Es qualifiziert sich damit durchaus auch für Männergaumen.
Keine Angst vor vielen Zutaten
Im ersten Moment mögen die vielen Zutaten ein wenig abschrecken, die Vorbereitungszeit hält sich aber in Grenzen. Es schadet nicht en mann beim schnippeln und Würfeln der Zutaten für die Füllung ein wenig Hilfe hat. Andererseits kann man hier auch seine Skills verbessern.
Rezept drucken
Marcs Scarry Tandoori Paprikaschoten - vegetarisch
Anleitungen
Paprikaschoten & Marinade
Deckel ca. 1,5 cm abschneiden, Paprikaschoten putzen und waschen.
Öl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Ingwer in ein schmales Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer gleichmäßigen Marinade pürieren.
Die Marinade mit einem Silikonpinsel auf die Innenseite der Paprikaschoten und deren Deckel streichen und erst einmal zur Seite stellen.
Füllung
Öl in einem Topf erhitzen. Dann Kümmel, Kurkuma, Cayennepfeffer, gehackte Zwiebel und den gemörserten Knoblauch hinzugeben. Das ganze anrösten bis die Zwiebeln beginnen braun zu werden.
Jetzt kommen Grünkohl, Kartoffeln, Tomaten, Nüsse und Rosinen hinzu und dann zehn Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
sollte noch überschüssige Flüssigkeit im Topf sein, diese weiter einreduzieren. Dann Koreander sowie den Käse einrühren noch eine Minute kochen.
Nun ist die Füllung fertig und wird mit einem Löffel in die Paprikaschoten gegeben. Dann kommt der Deckel drauf.
Jetzt kann endlich der Grill angeheizt werden. Einfach für indirektes Grillen vorbereiten. Ich empfehle eine hier Grillplatte statt einen Rost zu verwenden. Wichtig ist, das die Paprikaschoten sicher stehen, denn wenn diese weich werden fallen die gern auch mal um und die Füllung verteilt sich über den Grill. Nicht schön und das putzen hinterher wird auch eher zu den semi guten Erlebnissen gehören.
Jetzt kommen die Guten Stücke bei gut 160 Grad auf den Grill und werden bei geschlossener Haube 20 - 30 Minuten gegrillt. So weich oder knackig Mann es halt mag. Gern noch für die letzten Minuten die Paprikaschoten über die direkte Hitze stellen um noch deutlichere Röstaromen zu produzieren.
Ähnliche Beiträge
BBQ, Grill, Grünkohl, Halloween, Helloween, indirekt Grillen, Kartoffeln, low & slow, Männer, Paprika, scary, Tandoori